Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen findet ihr jeweils zeitnah zum Termin unter Neue Beiträge.
Habt ihr Fragen, oder möchtet ihr uns vielleicht sogar bei einer Veranstaltung unterstützen,dann könnt ihr uns sehr gern per Mail info@mcpostleipzig@gmail.com kontaktieren.
Ciao Freunde des Speedway-, Flat-Track und Bahnsports,
am 24. Mai ist das Motto in unserem nun 50-jährigen MOTODROM am COTTAWEG: JE ÄLTER, desto BESSER!
Lassen wir an dem Tag Eure tollen, klassischen JAP, Jawas, Weslakes, ESO, Godden, BM, Masek,… die Vergangenheit im strahlenden Glitzerlack aufleuchten. Packt Eure Raketen ein und kommt vorbei. Anmeldung bitte vorab per Mail an unseren Mailkontakt, dass wir besser planen können:
Wir freuen uns sehr auf Gäste, die Freude an unserem spektakulären Sport haben. Unser Imbiss ist auf Besucher vorbereitet. Für Besucher ist das Fahrerlager ab 10:30 frei zugänglich.
Die historischen und auch neuen Motorräder können aus der Nähe angeschaut werden. Alle Fahrer beantworten gerne Fragen zum Sport und zur Technik.
Infos für Teilnehmende:
Freitag, den 23. Mai: Anreise NUR NACH VORHERIGER Anmeldung ab 18:30 Uhr möglich.
Wir schließen jedoch das Gelände ab 21.00Uhr! WoMo ist kein Problem.
Gleich einen Tag nach unserem Saison-Eröffnungstraining, am Sonntag, den 13. April, wurde hoch im Norden beim MSC Dohren der nächste NBM Lauf ausgetragen. Unsere MC-Post Sportler Arthur Schütze (Klasse A), Erik Barth (Klasse B) und Patrick Hyjek (U21) nahmen teil. Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen, denn besser ging es bald gar nicht.
Drei Klassen – dreimal Treppchen!
Wir gratulieren ganz herzlich Patrick und Erik zu ihren Siegen. Arthur stand nach einem Mega-Stechen auf dem hervorragendem 2. Platz. Wir sind super stolz auf unsere Jungs. Weiter so!
Norick Blödorn souveräner Sieger und absolut tolle Ergebnisse für unsere sächsischen Starter Platz 2 Patrick Hyjek Platz 4 Bruno Thomas Platz 13 Magnus Rau Platz 14 Manuel Rau Platz 16 Tim Lumpitzsch Die Zahlen spiegeln nicht die Dramatik des Wettkampfes wieder. Unangefochten fuhr Norick Blödorn absolut sauber mit Punkmaximum auf den obersten Podestplatz. Dahinter ging es spannend und unheimlich knapp zu. Gleich im ersten Lauf trafen Patrick und Bruno aufeinander. Mit einem super Start und sehr sauberen Lauf entschied Bruno diesen Heat für sich. Patrick verlor einen Punkt, wodurch es am Ende des Rennens extrem spannend wurde. Jeder Punkt zählte und nach insgesamt 20 Läufen waren Patrick und Mario Häusl mit je 13Zählern punktgleich. Im Stechen zog Patrick voll durch und sicherte sich Platz 2 der Gesamtwertung vor Mario Häusl und auf einem sehr tollen 4. Platz Bruno Thomas. Eine klasse Leistung zeigte Patricia Erhart, die in der Tageswertung den sechsten Platz belegte. Ben Iken, einer der Mitfavoriten auf einen Podestplatz, stürzte einmal am Start, und wurde so fünfter in der Gesamtwertung. Magnus Rau, der in der 500ccm noch wenige Einsätze hatte, stürzte am Start und fuhr mit 3 Punkten auf Platz 13 und erreichte damit eine Platzierung vor seinem Bruder Manuel. Tim Lumpitzsch, kam mit Primärkettenriss und einem kleinen technischen „Versehen“ 😉auf Platz 16 im Feld. Tim, du wirst nie wieder vergessen, die Hähne zu öffnen. Wir freuen uns besonders, dass die gesamte, sehr professionell organisierte Veranstaltung ohne grobe Blessuren verlief. Die Kämpfe um die Platzierungen waren sehr motiviert, mit starkem Einsatz aber nie hirnlos. Auch das spricht für das sehr hohe Niveau der diesjährigen Deutschen U21 Speedway Meisterschaft.
Bei uns im Motodrom am Cottaweg findet das nächste Speedway-Rennen am 17. August statt. Insgesamt gehen vier Klassen ans Band. Dazu wird die Sachsenmeisterschaft in der Klasse U21 500ccm gewertet.
Wir beobachten seit Tagen besorgt das Wetter. Wenn es annähernd so eintreffen wird wie vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagt, wird es am Samstag nicht möglich sein, ein Bahnrennen auszutragen.
Am Samstag, den 1. Juni 2024 veranstalten wir im Motodrom am Cottaweg den 2. Lauf in der Gespann Masters Serie, sowie einen Lauf in der Norddeutschen Bahnmeisterschaft U21 500ccm und Klasse C 250ccm, und schließlich einen Lauf in der ADAC-Sachsenmeisterschaft U21 500ccm.
Am Samstag, den 04. Mai ab 10:30 Uhr feiern wir mit dem zwanzigsten internationalen ADAC Old & Hard Speedway- und neuerdings auch Flattrack-Treffen den Leipziger Bahnsport mit Jung und Alt im Motodrom am Cottaweg. Alle Freunde des Bahnsports sind herzlich eingeladen, methanolbetriebene Speedway Bikes verschiedener Dekaden zu erleben.
Der Eintritt ist frei und die Preise am Imbiss familienfreundlich. Zutritt zum Fahrerlager ist während des Treffens gestattet.
Unsere Veranstaltungen im Motodrom am Cottaweg im Jahr 2024:
09. bis 11. Februar Motorradmesse Leipzig
06. April Saisoneröffnungstraining
04. Mai ADAC Old&Hard Speedwaytreffen
28. Juni Sommersportwoche Leipzig
17. August ADAC Speedway-Samstag: NBM und ADAC Sachsenmeisterschaft
14. September ADAC Stoye Seitenwagentreffen und Speedway-Oldtimer-Herbsttreffen
15. September ADAC Stadion Trial: Lauf zur Ostdeutschen Trialmeisterschaft
Achtung: Auf älteren Handzetteln und gegenwärtig auch auf Facebook ist für das ADAC Stadion Trial noch der 28. September notiert. Korrekt ist der 15. September.