Unser int. ADAC OLD&HARD SPEEDWAY- und FLATTRACKTREFFEN war ein voller Erfolg.

Freitag, 23.5. Regenschauer / Samstag, 24.5. Sonnenschein / Sonntag, 25.5
Regenschauer

Super Wetterbedingungen, eine top vorbereitete Bahn, tolle Technik, entspannte Sportler und viele begeisterte Gäste im Motodrom.
Mit über 20 Teilnehmern und noch viel mehr Motorrädern der verschiedenen Epochen, war das int. ADAC OLD&HARD ein traumhafter Tag für alle Freunde des Motorsports.
Über 70 Jahre alte, historische Motorentechnik mit offenem Ventiltrieb war dabei ebenso zu bestaunen, wie die Demonstrationstrainings unsere Junioren, die mal ohne direkten Wettkampfdruck fast spielerisch zeigen konnten, was sie drauf haben.
Unglaublich, wie viele ehemalige MC Post Leipzig Rennfahrer auch zu Gast waren. In
Gesprächen zu erfahren, wie der Bahnsport im MC Post Leipzig Leben geprägt hat. Zu sehen, wie Augen auch im hohen Alter begeistert leuchten, wenn es um diese
Leidenschaft geht.
Dazu kein einziger Sturz – alle Sportler und Teilnehmer waren hart am Gas aber auch mit Hirn unterwegs. Das galt auch für unsere Besucher, die die Chance des offenen Fahrerlagers intensiv nutzten. Dazu am RACE-Imbiss die Klassiker für alle.
Das macht einfach nur richtig Freude am Bahnsport, die man den ganzen Tag über
richtig spüren konnte.
Danke an der Stelle nochmal allen Sportler*innen, Ausstellenden, Helfer*innen und an all die vielen Gäste, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Wir sehen uns im Motodrom – EUER MCP

Macht schon mal ein FETTES KREUZ in den Kalender für’s

Speedwayrennen am 19. Juli

Ganz herzlichen Dank ALLEN, die den Sport im 50. Jubiläumsjahr unseres Motodrom unterstützen.
Nehmt bitte sehr gern Kontakt mit uns auf, wenn IHR EUCH das auch vorstellen könnt.

ADAC Old & Hard Speedwaytreffen 24.05.2025

Ciao Freunde des Speedway-, Flat-Track und Bahnsports,


am 24. Mai ist das Motto in unserem nun 50-jährigen MOTODROM am COTTAWEG:
JE ÄLTER, desto BESSER!


Lassen wir an dem Tag Eure tollen, klassischen JAP, Jawas, Weslakes, ESO, Godden, BM, Masek,… die Vergangenheit im strahlenden Glitzerlack aufleuchten. Packt Eure Raketen ein und kommt vorbei.
Anmeldung bitte vorab per Mail an unseren Mailkontakt, dass wir besser planen können:

info.mcpostleipzig@gmail.com


Wir freuen uns sehr auf Gäste, die Freude an unserem spektakulären Sport haben.
Unser Imbiss ist auf Besucher vorbereitet.
Für Besucher ist das Fahrerlager ab 10:30 frei zugänglich.

Die historischen und auch neuen Motorräder können aus der Nähe angeschaut werden.
Alle Fahrer beantworten gerne Fragen zum Sport und zur Technik.

Infos für Teilnehmende:

Freitag, den 23. Mai:
Anreise NUR NACH VORHERIGER Anmeldung ab 18:30 Uhr möglich.

Wir schließen jedoch das Gelände ab 21.00Uhr!
WoMo ist kein Problem.

Samstag, 24. Mai:
– 08.30 Doors open
– 10:00 – 10.30 Nennungen / Haftungsausschluss
– 10.30 kurze Fahrerbesprechung
– 10.40 – 13.00 Trainingsfahrten
– 13.00 – 14.00 Mittagspause / Engine OFF!!!
– 14.00 – 16.00 Trainingsfahrten

Weitere Informationen wie Startgebühren, Regeln, etc. entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.

Wir freuen uns sehr auf Euch!

NBM Rennen in Dohren am 13.04.2025

Gleich einen Tag nach unserem Saison-Eröffnungstraining, am Sonntag, den 13. April, wurde hoch im Norden beim MSC Dohren der nächste NBM Lauf ausgetragen.
Unsere MC-Post Sportler Arthur Schütze (Klasse A), Erik Barth (Klasse B) und Patrick Hyjek (U21) nahmen teil.
Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen, denn besser ging es bald gar nicht.


Drei Klassen – dreimal Treppchen!


Wir gratulieren ganz herzlich Patrick und Erik zu ihren Siegen.
Arthur stand nach einem Mega-Stechen auf dem hervorragendem 2. Platz.
Wir sind super stolz auf unsere Jungs. Weiter so!

https://www.nbm-news.de/ergebnisse/ergebnisse-2025/live-ergebnisse/

Ganz herzlichen Dank ALLEN, die den Sport im 50. Jubiläumsjahr unseres Motodroms unterstützen.


ADAC Motorsportportal Sachsen

Landessportbund Sachsen Sportjugend Leipzig
http://www.ostrauer-kalkwerke.de/

Strabag_Straßenbahngleisbau Leipziger
Dachdeckerei Erbse & Hahndorf GmbH

https://cencus.de/

EXACT Galabau

GRK Gruppe
LVZ Leipziger Volkszeitung

MDR – Mitteldeutscher Rundfunk Radio Leipzig
Ahoi.Leipzig kreuzer – Das Leipzig Magazin

Saisoneröffnung 2025

Die Bahnsportsaison 2025 im Motodrom am Cottaweg hat am Samstag, 12. April begonnen.
Mit einem offenen Training starteten wir ins neue Jahr. Viel Arbeit war vorab zu erledigen, um alles wieder technisch in Schwung zu bringen. Danke an all die fleißigen Helfenden!
Am Trainingstag selbst durften wir auch Matze Bartz begrüßen, der sich nochmal speziell um die beiden ADAC Kadersportler Patrick Hyjek und Janek Konzack kümmerte.
Ab 14:00 wurde gezielt ein Startbandtraining durchgeführt. Unsere Sportler sollten bestmöglich vorbereitet starten. Und das sind sie auch, wie ihr im nachfolgenden Bericht sehen könnt.

Danke an @Hachemuehle

ADAC Stadion Trial 2024

Foto: Jan Zwicker

Am Sonntag, den 15. September wird unser ADAC Stadion Trial stattfinden.  Hier die Ausschreibung:

Zuschauer sind herzlich willkommen.  Der Eintritt ist frei.  Wer noch kurzfristig als Trial-Punktrichter mitwirken möchte, kann sich über die E-Mail-Adresse des Clubs bei uns melden.

Wir freuen uns auf euch!

Patrick Hyjek belegt 3. Platz im Einzelfinale

21. September 2024 / Deutsche Meisterschaft Speedway / Einzelfinale
Platz 3: Patrick Hyjek, MC Post Leipzig
Patrick, wir freuen uns ganz gewaltig mit Dir. Wir wissen, was dahinter steckt an persönlichem und familiärem Einsatz. Es ist enorm.
Doch nun hast Du den absolut phänomenalen 3. Platz bei der vom MSC Pocking (MSC Pocking Speedway) ausgetragenen Deutschen Meisterschaft 2024 erringen können. Das ist eine absolut tolle Leistung und hat definitiv jedem gezeigt, was für ein Kämpfer und Sportler Du bist.

Wir als Dein Club sind alle unheimlich stolz auf das tolle Ergebnis und möchten Dich weiter unterstützen.
Es ist ebenso für uns der Lohn der vielen ehrenamtlichen Arbeit, solche tollen sportlichen Momente erleben zu können und ist Motivation für alle unsere Sportler*innen.
Ganz, ganz herzliche Glückwünsche nochmal an dieser Stelle.

Wir freuen uns außerdem sehr über das gute Abschneiden aller jungen sächsischen Sportler im Wettbewerb.
Allein schon die Teilnahme an der DM ist ein Erfolg und bringt Euch alle einen Schritt weiter.

Hier bei speedweek findet ihr den Bericht zur DM:
https://www.speedweek.com/speedwaydm/news/227647/Pocking-Erik-Riss-zum-ersten-Mal-Deutscher-Meister.html

Text: Kay Dobeck

14.September ADAC-STOYE-Leipzig Treffen im Motodrom am Cottaweg

Foto: Jens Führer

Am Samstag, den 14. September begrüßen wir ab 9:30 Uhr alle Fahrer von Motorrad-Beiwagen-Gespannen mit Seitenwagen der ehemaligen Leipziger Traditionsmarke STOYE.
STOYE-Leipzig war, neben der Fa. Watsonian in England, der am längsten produzierende Seitenwagenhersteller der Welt. Allein zwischen 1950 und 1990 wurde die beachtliche Anzahl von ca. 150.000 Seitenwagen gefertigt. Insgesamt wurden bei STOYE-Leipzig ca. 300 verschiedene Seitenwagenmodelle, Anhänger für Pkw und Motorräder oder Motorroller, wie z.B. der bekannte „Campi“ für den „Berliner Roller“ entwickelt.
Mehrere andere Seitenwagenhersteller auch im Ausland fertigten mit, oder teilweise auch ohne offizielle Zustimmung von STOYE eigene Seitenwagen basierend auf den STOYE-Konstruktionen.
Es werden bei gutem Herbstwetter viele Bikes mit Seitenwagen der ehemaligen Fa. STOYE, die ihren Sitz in Leipzig Gohlis hatte, anreisen.
Gegen 13:00 Uhr starten die Gespanne dann wieder und verabschieden sich mit einer Demonstrationsfahrt über unser 400m Speedway-Oval.
Für Imbiss ist ab 9:30Uhr gesorgt und wir freuen uns auf zahlreiche, interessierte Gäste bei freiem Eintritt.

Text: Kay Dobeck

5. Juli 2024 Deutschen Speedway-Meisterschaft U21 500ccm

Norick Blödorn souveräner Sieger und absolut tolle Ergebnisse für unsere sächsischen Starter
Platz 2 Patrick Hyjek
Platz 4 Bruno Thomas
Platz 13 Magnus Rau
Platz 14 Manuel Rau
Platz 16 Tim Lumpitzsch
Die Zahlen spiegeln nicht die Dramatik des Wettkampfes wieder. Unangefochten fuhr Norick Blödorn absolut sauber mit Punkmaximum auf den obersten Podestplatz. Dahinter ging es spannend und unheimlich knapp zu.
Gleich im ersten Lauf trafen Patrick und Bruno aufeinander. Mit einem super Start und sehr sauberen Lauf entschied Bruno diesen Heat für sich. Patrick verlor einen Punkt, wodurch es am Ende des Rennens extrem spannend wurde. Jeder Punkt zählte und nach insgesamt 20 Läufen waren Patrick und Mario Häusl mit je 13Zählern punktgleich.
Im Stechen zog Patrick voll durch und sicherte sich Platz 2 der Gesamtwertung vor Mario Häusl und auf einem sehr tollen 4. Platz Bruno Thomas.
Eine klasse Leistung zeigte Patricia Erhart, die in der Tageswertung den sechsten Platz belegte. Ben Iken, einer der Mitfavoriten auf einen Podestplatz, stürzte einmal am Start, und wurde so fünfter in der Gesamtwertung.
Magnus Rau, der in der 500ccm noch wenige Einsätze hatte, stürzte am Start und fuhr mit 3 Punkten auf Platz 13 und erreichte damit eine Platzierung vor seinem Bruder Manuel. Tim Lumpitzsch, kam mit Primärkettenriss und einem kleinen technischen „Versehen“ 😉auf Platz 16 im Feld. Tim, du wirst nie wieder vergessen, die Hähne zu öffnen.
Wir freuen uns besonders, dass die gesamte, sehr professionell organisierte Veranstaltung ohne grobe Blessuren verlief. Die Kämpfe um die Platzierungen waren sehr motiviert, mit starkem Einsatz aber nie hirnlos. Auch das spricht für das sehr hohe Niveau der diesjährigen Deutschen U21 Speedway Meisterschaft.

Das komplette Ergebnis findet ihr hier:
https://www.nbm-news.de/wp-content/uploads/2024/07/Guestrow_05_07_U21DM.pdf

Bei uns im Motodrom am Cottaweg findet das nächste Speedway-Rennen am 17. August statt. Insgesamt gehen vier Klassen ans Band. Dazu wird die Sachsenmeisterschaft in der Klasse U21 500ccm gewertet.

Wir sehen uns!

Text von Kay Dobeck

NBM Speedway-Rennen am 17. August

Hallo liebe Sportler*innen und Speedway-Freunde,
das NBM Rennen am 17. August kommt langsam näher.
Hier findet Ihr findet Ihr die Infos für Teilnehmer*innen und Gäste.

Teilnehmerinfo:
Bitte sendet Eure Nennungen als *.pdf zeitnah (Nennschluss 03.08.24) an die angegebene Adresse:
nennung-mcpostleipzig@t-online.de

Bitte nutzt dafür das auf der Norddeutsche Bahnmeisterschaft – NBM-News.de
Seite zur Verfügung stehende Nennformular-Clubsport:
https://www.nbm-news.de/wp-content/uploads/2024/02/Nennung_Bahnsport_Clubsport_2024.pdf

Text von Kay Dobeck

Speedway Nachholtermin 17. August

Das Speedway-Rennen vom 1. Juni 2024 mussten wir wegen einer Unwetterwarnung am Vortag absagen.  Wir freuen uns, den 17. August 2024 als neuen Termin offiziell bekanntgeben zu können.

https://www.nbm-news.de/renntermine/

Am 17. August werden im Motodrom am Cottaweg ausschließlich Soloklassen an den Start gehen.  Ausgeschrieben werden:

  • U21 500
  • Top 500
  • Klasse C 250ccm
  • Klasse B 125ccm

Wir freuen uns auf euch!