50 Jahre Speedway im Motodrom am Cottaweg

Unter diesem Motto veranstaltete der MC Post Leipzig e.V., Ortsclub des ADAC, am 11.10.2025 ein internationales Speedwayrennen für Solofahrer und Gespanne.

Bei den Gespannen waren 4 Teams am Start, darunter die Silber- und Bronzemedaillengewinner der diesjährigen deutschen Meisterschaft. Nach Abschluss der 4 Läufe, bei denen teils spektakulärer Sport geboten wurde, belegte das Team Straub/Löffler mit 9 Punkten den ersten Platz, Zweiter wurden Brandhofer/Herrmann mit 7 Punkten.

Für das Solorennen konnten 4 Teilnehmer aus Polen, 2 aus Dänemark sowie der Australier Michael West verpflichtet werden. Weiterhin waren 4 deutsche Fahrer dabei, darunter unsere Clubfahrer Magnus Rau und Tim Lumpitzsch. Das Line-up wurde vervollständigt durch Hannah Grunwald, die einzige Frau im Feld. Sie hat im Laufe dieser Saison bereits die FIM Women`s Speedway Gold-Trophy gewonnen und war Mitglied des deutschen U-21 Teams, welches Anfang Oktober im polnischen Torun sensationell Weltmeister wurde.

Nach den 9 Vorläufen mit interessanten Kämpfen und Positionswechseln auf der knapp 400m langen SpeedwayMbahn konnten sich die polnischen Fahrer Mateusz Tonder und Kamil Witkowski direkt für den abschließenden Finallauf qualifizieren.

Zwei weitere Finalteilnehmer mussten in den Semifinalrennen ermittelt werden. Im ersten gewann mit Eryk Kaminski ein weiterer polnischer Pilot. Hannah Grunwald gelang es trotz hartem Kampf und der Unterstützung ihrer Fans nicht, den Sieg in diesem Lauf zu erringen. Sie belegte in der Endabrechnung den 5.Platz. Im zweiten Semifinale bezwang der Däne Rune Thorst seinen Landsmann Sebastian Mayland.

Das Finalrennen sollte zum sportlichen und emotionalen Höhepunkt des Events werden. In der Startkurve überraschte der junge Eryk Kaminski den bis dahin ungeschlagenen Mateusz Tonder und setzte sich von der Außenbahn an die Spitze des vierköpfigen Feldes. Tonder fand über 3 Runden keinen Weg vorbei und brachte mit einer Attacke in der Startkurve der letzten Runde seinen Rivalen zu Fall. Er wurde disqualifiziert, und nach reiflicher Überlegung entschied der Referee, das Ergebnis vor dem Unfall gelten zu lassen. Glücklicherweise wurde bei dem Sturz niemand verletzt, somit konnte Eryk Kaminski bei der anschließenden Siegerehrung den Pokal in die Höhe strecken.

Der MC Post Leipzig als ehrenamtlich geführter Verein bedankt sich bei knapp 500 Zuschauern, die bei gutem Wetter ausgezeichneten Speedwaysport im Motodrom geboten bekamen und lädt alle Fans aus nah und fern ein, auch beim nächsten Rennen am Cottaweg wieder dabei zu sein. Wir sehen uns 2026.

Ergebnis Solo 500ccm:

1. Eryk Kamiński [Polen] (1,2,1) 4 + 1. Platz im Halbfinale + 1. Platz im Finale
2. Kamil Witkowski [Polen] (2,3,3) 8 + 2. Platz im Finale
3. Rune Thorst [Dänemark] (2,2,1) 5 + 1. Platz im Halbfinale + 3. Platz im Finale
4. Mateusz Tonder [Polen] (3,3,3) 9 + Disqualifikation im Finale
5. Hannah Grunwald [Deutschland] (1,3,3) 7 + 2. Platz im Halbfinale
6. Sebastian Mayland [Dänemark] (3,2,2) 7 + 2. Platz im Halbfinale
7. Leon Szlegiel [Polen] (0,1,2) 3 + 3. Platz im Halbfinale
8. Michael West [Australien] (2,1,D) 3 + 3. Platz im Halbfinale
9. Magnus Rau [Deutschland] (3,0,0) 3 + 4. Platz im Halbfinale
10. Michael Konrad [Deutschland] (0,1,2) 3 + 4. Platz im Halbfinale
11. Louis Ruhnke [Deutschland] (1,0,0) 1
12. Tim Lumpitzsch [Deutschland] (D,0,1) 1

Ergebnis Gespanne:

  1. Moritz Straub / Patrick Löffler                        9 Punkte
  2. Markus Brandhofer / Alexander Herrmann      7 Punkte
  3. Manuel Meier / Lena Siebert                          5 Punkte
  4. Ingo Duttine / Katrin Schmidt                        0 Punkte

ADAC MC Post Leipzig Jubiläumsrennen „50 Jahre Motodrom am Cottaweg“

Europaoffen Speedway 500ccm Solo / Bahngespanne

Seit einem halben Jahrhundert steht unser Motodrom am Cottaweg für spektakulären Bahnsport. Packende Rennen wurden zum Beispiel mit internationaler Beteiligung um den Leipziger Messepokal vor tausenden Zuschauern ausgetragen. Ein absolut sportlicher Höhepunkt.

Wusstet Ihr, dass der erste Deutsch-Deutsche Speedwayvergleich nach der Wende im Leipziger Motodrom am Cottaweg ausgetragen wurde? Die Mannschaft des MC Post Leipzig errang außerdem in den Jahren 1995 und 1999 den Sieg beim Deutschen Mannschaftspokal. (Info: https://mcpostleipzig.com/vereinsgeschichte )

Ganz besonders freuen wir uns natürlich über die aktuellen Erfolge unserer MC Post Nachwuchssportler*innen.

Am 13. September diesen Jahres konnte unser MCP Team mit vier Podestplätzen beim ADAC Bundesendlauf einen beachtlichen Erfolg erzielen.

Am 11. Oktober wollen wir den Bahnsport mit einem tollen Rennen feiern. In zwei ganz schnellen Klassen geht es ans Startband. 10:00Uhr öffnen wir das Stadion für Besucher.

Ab 14:00 starten dann die europaoffen ausgeschriebenen Rennläufe der Klasse 500ccm Solo. Das wird sportlich zur Sache gehen, denn auch Speedwayfahrer aus Polen und Dänemark sind eingeladen. Selbstverständlich sind auch unsere Fahrer im Feld dabei und da drücken wir zum Saisonausklang nochmal ganz fest die Daumen im heimischen Oval. Zudem haben wir einige Top-Teams der Gespann-Szene zu Gast, worüber wir uns besonders freuen.

Feiern wir zusammen ein halbes Jahrhundert Motorsport im Motodrom am Cottaweg

Bitte zeitnah Eure Nennungen senden – Danke Euch.

Zeitplan grob:

  • 11:00 Trainingsläufe + Demo
  • 13:00 Mittagspause
  • 13:45 Fahrerpräsentation
  • 14:00 Rennbeginn Solo 500ccm und Gespanne

Eintritt:

  • bis 12 Jahre: Eintritt frei
  • ab 13 Jahre: 15,- € (10,-€ mit Leipzig- Pass oder Schwerbehindertenausweis)
  • Familienticket: 35,- € (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder)

Parksituation:

Bitte kommt rechtzeitig und nutzt die öffentlichen Parkmöglichkeiten. Im Stadion ist Parken (wie auch bei anderen Sportarten) nicht möglich. Danke für Euer Verständnis.

Downloads:

ADAC STOYE-Leipzig 06.09.2025

Speedway und Flattrack Demonstration
Motodrom am Cottaweg beim MC Post Leipzig e.V.

Es ist durchaus möglich, dass am 6. September ab 10:00Uhr mehr als 100 Motorrad-
Beiwagen-Gespannen im Motodrom am Cottaweg zu bewundern sind. Besonders
interessant ist, dass viele Seitenwagen der ehemaligen Leipziger Traditionsmarke
STOYE aus den verschiedenen Epochen vertreten sein werden.


Interessant: STOYE hatte seinen Sitz in Leipzig Gohlis und war neben der Fa.
Watsonian in England, der am längsten produzierende Seitenwagenhersteller der Welt. Allein zwischen 1950 und 1990 wurde eine absolut beachtliche Anzahl von über 150.000 Seitenwagen gefertigt.
Im letzten Jahr hatten wir 97 Teilnehmer. Es könnte am 6. September im Motodrom eine dreistellige Zahl an tollen Gespannen werden. Manche der anwesenden Schätze sind sonst eher in den Museen zu bewundern, als bei uns auf dem Gelände.
Doch das ist nicht alles. Parallel wird Speedway und Flattrack als Demonstration gezeigt.


Wenn die Gespanne in der Mittagspause das Gelände verlassen, geht es im Oval mit
Demonstrationsfahrten bis 16:00Uhr weiter.
Für Imbiss ist ab 9:30Uhr gesorgt und der MC Post Leipzig e.V. freut sich auf zahlreiche, interessierte Gäste bei freiem Eintritt.

Wir freuen uns auf EUCH!
Wer mehr Speedway und Bahnsport im Motodrom am Cottaweg sehen möchte, macht sich für den 11. Oktober schon mal ein fettes Kreuz in den Kalender. Da findet zum 50. Jubiläumsjahr des Motodrom ein tolles Bahnsportrennen statt. Von der 125ccm über 500ccm Solo bis zu dem Bahn-Gespann-Boliden wird an dem Tag für alle Fans des spektakulären Driftsports ein vielfältiges Programm geboten.

Teilnehmerinfo STOYE und Bahnsport:
– Siehe MC-Post Ausschreibung Blatt 1 und 2 und https://stoyeleipzig.de/
– Hinweis: für die geplante Ausfahrt übernimmt der MC-Post keinerlei Haftung. Die
StVO ist für alle Teilnehmer bindend.

NBM-Lauf 19.07.2025 fällt aus

Liebe Sportler*innen, liebe Gäste, Freunde und Mitglieder,


Leider müssen wir nach sorgfältiger Prüfung das von uns geplante Rennen zur Norddeutschen Bahnmeisterschaft absagen. Ein Grund dafür ist die zu geringe Teilnehmerzahl in den ausgeschriebenen Klassen.
Dazu kommt die momentane Wassersituation in Sachsen. Auch wir haben dadurch mit drastischen Einschränkungen zu rechnen.


Die Gesamtsituation lässt uns bedauerlicherweise keine Möglichkeit, einen reibungslosen, fairen und sicheren Rennablauf zu gewährleisten.
Diese Entscheidung bedauern wir zutiefst, denn gerade die Nachwuchsförderung liegt uns so sehr am Herzen.
Der NBM-Kalender sowie der Spielplan von RB Leipzig lassen aktuell leider keinen Platz für einen Nachholtermin.


Uns ist die Entscheidung definitiv nicht leicht gefallen, denn die Liste der Pro und Kontra war lang.


Wir als Vorstand bitten ebenso unsere Mitglieder um Verständnis, denn wir wissen, wie viele Arbeitsstunden jeder von euch im Vorfeld geleistet hat. Wie viel Mühe, Zeit und Energie ihr investiert habt, um dieses Rennen vorzubereiten.
Dafür möchten wir euch noch einmal von Herzen danken und sind stolz auf so ein starkes Team.


Wir bitten sehr um euer Verständnis.
Bleibt uns treu
Euer MCP

ADAC NBM-SPEEDWAY-Rennen

19. Juli 25 Motodrom am Cottaweg

Lauf zur Norddeutschen Bahnmeisterschaft Klasse A, B, U21 500
Sachsenmeisterschaft U21 500


Am 19. Juli ist es soweit. Das erste Speedway-Rennen im 50. Jubiläumsjahr unseres Leipziger Motodroms am Cottaweg steht bevor.
Und sollte jemand sagen: „Da war früher mehr los.“ KOMMT!! Es IST richtig was los.

Hier findet Ihr alle wichtigen Infos für Teilnehmende, auf die wir uns sehr freuen und natürlich auch für unsere allerallerallerbesten Gäste.


Nennschluss siehe Ausschreibung: 5. Juli 2025

Euer MC Post

ADAC Old & Hard Speedwaytreffen 24.05.2025

Ciao Freunde des Speedway-, Flat-Track und Bahnsports,


am 24. Mai ist das Motto in unserem nun 50-jährigen MOTODROM am COTTAWEG:
JE ÄLTER, desto BESSER!


Lassen wir an dem Tag Eure tollen, klassischen JAP, Jawas, Weslakes, ESO, Godden, BM, Masek,… die Vergangenheit im strahlenden Glitzerlack aufleuchten. Packt Eure Raketen ein und kommt vorbei.
Anmeldung bitte vorab per Mail an unseren Mailkontakt, dass wir besser planen können:

info.mcpostleipzig@gmail.com


Wir freuen uns sehr auf Gäste, die Freude an unserem spektakulären Sport haben.
Unser Imbiss ist auf Besucher vorbereitet.
Für Besucher ist das Fahrerlager ab 10:30 frei zugänglich.

Die historischen und auch neuen Motorräder können aus der Nähe angeschaut werden.
Alle Fahrer beantworten gerne Fragen zum Sport und zur Technik.

Infos für Teilnehmende:

Freitag, den 23. Mai:
Anreise NUR NACH VORHERIGER Anmeldung ab 18:30 Uhr möglich.

Wir schließen jedoch das Gelände ab 21.00Uhr!
WoMo ist kein Problem.

Samstag, 24. Mai:
– 08.30 Doors open
– 10:00 – 10.30 Nennungen / Haftungsausschluss
– 10.30 kurze Fahrerbesprechung
– 10.40 – 13.00 Trainingsfahrten
– 13.00 – 14.00 Mittagspause / Engine OFF!!!
– 14.00 – 16.00 Trainingsfahrten

Weitere Informationen wie Startgebühren, Regeln, etc. entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.

Wir freuen uns sehr auf Euch!

NBM Rennen in Dohren am 13.04.2025

Gleich einen Tag nach unserem Saison-Eröffnungstraining, am Sonntag, den 13. April, wurde hoch im Norden beim MSC Dohren der nächste NBM Lauf ausgetragen.
Unsere MC-Post Sportler Arthur Schütze (Klasse A), Erik Barth (Klasse B) und Patrick Hyjek (U21) nahmen teil.
Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen, denn besser ging es bald gar nicht.


Drei Klassen – dreimal Treppchen!


Wir gratulieren ganz herzlich Patrick und Erik zu ihren Siegen.
Arthur stand nach einem Mega-Stechen auf dem hervorragendem 2. Platz.
Wir sind super stolz auf unsere Jungs. Weiter so!

https://www.nbm-news.de/ergebnisse/ergebnisse-2025/live-ergebnisse/

Ganz herzlichen Dank ALLEN, die den Sport im 50. Jubiläumsjahr unseres Motodroms unterstützen.


ADAC Motorsportportal Sachsen

Landessportbund Sachsen Sportjugend Leipzig
http://www.ostrauer-kalkwerke.de/

Strabag_Straßenbahngleisbau Leipziger
Dachdeckerei Erbse & Hahndorf GmbH

https://cencus.de/

EXACT Galabau

GRK Gruppe
LVZ Leipziger Volkszeitung

MDR – Mitteldeutscher Rundfunk Radio Leipzig
Ahoi.Leipzig kreuzer – Das Leipzig Magazin

5. Juli 2024 Deutschen Speedway-Meisterschaft U21 500ccm

Norick Blödorn souveräner Sieger und absolut tolle Ergebnisse für unsere sächsischen Starter
Platz 2 Patrick Hyjek
Platz 4 Bruno Thomas
Platz 13 Magnus Rau
Platz 14 Manuel Rau
Platz 16 Tim Lumpitzsch
Die Zahlen spiegeln nicht die Dramatik des Wettkampfes wieder. Unangefochten fuhr Norick Blödorn absolut sauber mit Punkmaximum auf den obersten Podestplatz. Dahinter ging es spannend und unheimlich knapp zu.
Gleich im ersten Lauf trafen Patrick und Bruno aufeinander. Mit einem super Start und sehr sauberen Lauf entschied Bruno diesen Heat für sich. Patrick verlor einen Punkt, wodurch es am Ende des Rennens extrem spannend wurde. Jeder Punkt zählte und nach insgesamt 20 Läufen waren Patrick und Mario Häusl mit je 13Zählern punktgleich.
Im Stechen zog Patrick voll durch und sicherte sich Platz 2 der Gesamtwertung vor Mario Häusl und auf einem sehr tollen 4. Platz Bruno Thomas.
Eine klasse Leistung zeigte Patricia Erhart, die in der Tageswertung den sechsten Platz belegte. Ben Iken, einer der Mitfavoriten auf einen Podestplatz, stürzte einmal am Start, und wurde so fünfter in der Gesamtwertung.
Magnus Rau, der in der 500ccm noch wenige Einsätze hatte, stürzte am Start und fuhr mit 3 Punkten auf Platz 13 und erreichte damit eine Platzierung vor seinem Bruder Manuel. Tim Lumpitzsch, kam mit Primärkettenriss und einem kleinen technischen „Versehen“ 😉auf Platz 16 im Feld. Tim, du wirst nie wieder vergessen, die Hähne zu öffnen.
Wir freuen uns besonders, dass die gesamte, sehr professionell organisierte Veranstaltung ohne grobe Blessuren verlief. Die Kämpfe um die Platzierungen waren sehr motiviert, mit starkem Einsatz aber nie hirnlos. Auch das spricht für das sehr hohe Niveau der diesjährigen Deutschen U21 Speedway Meisterschaft.

Das komplette Ergebnis findet ihr hier:
https://www.nbm-news.de/wp-content/uploads/2024/07/Guestrow_05_07_U21DM.pdf

Bei uns im Motodrom am Cottaweg findet das nächste Speedway-Rennen am 17. August statt. Insgesamt gehen vier Klassen ans Band. Dazu wird die Sachsenmeisterschaft in der Klasse U21 500ccm gewertet.

Wir sehen uns!

Text von Kay Dobeck

ABGESAGT: Speedway 1. Juni

UPDATE: Nachholtermin ist der 17. August 2024.

ACHTUNG: Wir sagen die Rennveranstaltung ab.

Wir beobachten seit Tagen besorgt das Wetter.  Wenn es annähernd so eintreffen wird wie vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagt, wird es am Samstag nicht möglich sein, ein Bahnrennen auszutragen.

Am Samstag, den 1. Juni 2024 veranstalten wir im Motodrom am Cottaweg den 2. Lauf in der Gespann Masters Serie, sowie einen Lauf in der Norddeutschen Bahnmeisterschaft U21 500ccm und Klasse C 250ccm, und schließlich einen Lauf in der ADAC-Sachsenmeisterschaft U21 500ccm.