ADAC MC Post Leipzig Jubiläumsrennen „50 Jahre Motodrom am Cottaweg“

Europaoffen Speedway 500ccm Solo / Bahngespanne

Seit einem halben Jahrhundert steht unser Motodrom am Cottaweg für spektakulären Bahnsport. Packende Rennen wurden zum Beispiel mit internationaler Beteiligung um den Leipziger Messepokal vor tausenden Zuschauern ausgetragen. Ein absolut sportlicher Höhepunkt.

Wusstet Ihr, dass der erste Deutsch-Deutsche Speedwayvergleich nach der Wende im Leipziger Motodrom am Cottaweg ausgetragen wurde? Die Mannschaft des MC Post Leipzig errang außerdem in den Jahren 1995 und 1999 den Sieg beim Deutschen Mannschaftspokal. (Info: https://mcpostleipzig.com/vereinsgeschichte )

Ganz besonders freuen wir uns natürlich über die aktuellen Erfolge unserer MC Post Nachwuchssportler*innen.

Am 13. September diesen Jahres konnte unser MCP Team mit vier Podestplätzen beim ADAC Bundesendlauf einen beachtlichen Erfolg erzielen.

Am 11. Oktober wollen wir den Bahnsport mit einem tollen Rennen feiern. In zwei ganz schnellen Klassen geht es ans Startband. 10:00Uhr öffnen wir das Stadion für Besucher.

Ab 14:00 starten dann die europaoffen ausgeschriebenen Rennläufe der Klasse 500ccm Solo. Das wird sportlich zur Sache gehen, denn auch Speedwayfahrer aus Polen und Dänemark sind eingeladen. Selbstverständlich sind auch unsere Fahrer im Feld dabei und da drücken wir zum Saisonausklang nochmal ganz fest die Daumen im heimischen Oval. Zudem haben wir einige Top-Teams der Gespann-Szene zu Gast, worüber wir uns besonders freuen.

Feiern wir zusammen ein halbes Jahrhundert Motorsport im Motodrom am Cottaweg

Bitte zeitnah Eure Nennungen senden – Danke Euch.

Zeitplan grob:

  • 11:00 Trainingsläufe + Demo
  • 13:00 Mittagspause
  • 13:45 Fahrerpräsentation
  • 14:00 Rennbeginn Solo 500ccm und Gespanne

Eintritt:

  • bis 12 Jahre: Eintritt frei
  • ab 13 Jahre: 15,- € (10,-€ mit Leipzig- Pass oder Schwerbehindertenausweis)
  • Familienticket: 35,- € (zwei Erwachsene und max. zwei Kinder)

Parksituation:

Bitte kommt rechtzeitig und nutzt die öffentlichen Parkmöglichkeiten. Im Stadion ist Parken (wie auch bei anderen Sportarten) nicht möglich. Danke für Euer Verständnis.

Downloads:

13. September 2025 / ADAC Bahnsport Bundesendlauf

Hervorragende Ergebnisse unserer MC Post Leipzig Sportler

Über die gesamte Saison hinweg sammelten die jungen Fahrerinnen und Fahrer in ihren ADAC- Regionalserien fleißig Punkte. Nun trafen die erfolgreichsten Teilnehmer aus den Gebieten ADAC Berlin-Brandenburg, Hansa, Pfalz, Sachsen, Südbayern und Weser-Ems in einem spannenden Endlauf aufeinander. Der ADAC Bundesendlauf Bahnsport ist damit das große Saisonfinale für die besten
Junioren aus ganz Deutschland.
Dazu mussten unsere sächsischen Sportler am Samstag weit reisen, denn Ausrichter des diesjährigen ADAC Bahnsport Bundesendlauf war der niedersächsische MSC Moorwinkelsdamm.
Doch es hat sich gelohnt für unsere Sportler. Arthur Schütze, Erik Barth, Patrick Hyjek und Magnus Rau haben ihr top Leistungsniveau im Vergleich deutlich gezeigt. Arthur lag in der Klasse A vor dem Finale sogar punktgleich mit an der Spitze. Im Finale ist es dann der dritte Platz und damit auch der Gesamt-Dritte geworden. Doch das ist, besonders nach seiner Verletzungspause, ein Top-Ergebnis. In der
Klasse B zog Erik durch mit 3-3-2-3 und beim Finale nochmal mit 3 Punkten. Das war für Erik derGesamtsieg in Klasse B. Absolut sauber!
In der U18 500 zeigten unsere Sportler Magnus und Patrick ihr besonderes Leistungsniveau erneut.
Magnus belegte mit 9 Punkten Platz 3 und Patrick konnte mit 12 Punkten den Gesamtsieg in der schnellen U18 500ccm nach Sachsen holen.
Respekt – Wir sind wirklich unheimlich stolz auf das tolle Ergebnis.
Junior A: Arthur Schütze (9) Platz 3
Junior B: Erik Barth (13) Platz 1
U18 500ccm: Patrick Hyjek (18) Platz 1 & Magnus Rau (16) Platz 3

Nächste FETTE Speedway-Action am 11. Oktober mit unserem ADAC Rennen zum 50. Jubiläum unseres Motodroms am Cottaweg.

ADAC STOYE-Leipzig 06.09.2025

Speedway und Flattrack Demonstration
Motodrom am Cottaweg beim MC Post Leipzig e.V.

Es ist durchaus möglich, dass am 6. September ab 10:00Uhr mehr als 100 Motorrad-
Beiwagen-Gespannen im Motodrom am Cottaweg zu bewundern sind. Besonders
interessant ist, dass viele Seitenwagen der ehemaligen Leipziger Traditionsmarke
STOYE aus den verschiedenen Epochen vertreten sein werden.


Interessant: STOYE hatte seinen Sitz in Leipzig Gohlis und war neben der Fa.
Watsonian in England, der am längsten produzierende Seitenwagenhersteller der Welt. Allein zwischen 1950 und 1990 wurde eine absolut beachtliche Anzahl von über 150.000 Seitenwagen gefertigt.
Im letzten Jahr hatten wir 97 Teilnehmer. Es könnte am 6. September im Motodrom eine dreistellige Zahl an tollen Gespannen werden. Manche der anwesenden Schätze sind sonst eher in den Museen zu bewundern, als bei uns auf dem Gelände.
Doch das ist nicht alles. Parallel wird Speedway und Flattrack als Demonstration gezeigt.


Wenn die Gespanne in der Mittagspause das Gelände verlassen, geht es im Oval mit
Demonstrationsfahrten bis 16:00Uhr weiter.
Für Imbiss ist ab 9:30Uhr gesorgt und der MC Post Leipzig e.V. freut sich auf zahlreiche, interessierte Gäste bei freiem Eintritt.

Wir freuen uns auf EUCH!
Wer mehr Speedway und Bahnsport im Motodrom am Cottaweg sehen möchte, macht sich für den 11. Oktober schon mal ein fettes Kreuz in den Kalender. Da findet zum 50. Jubiläumsjahr des Motodrom ein tolles Bahnsportrennen statt. Von der 125ccm über 500ccm Solo bis zu dem Bahn-Gespann-Boliden wird an dem Tag für alle Fans des spektakulären Driftsports ein vielfältiges Programm geboten.

Teilnehmerinfo STOYE und Bahnsport:
– Siehe MC-Post Ausschreibung Blatt 1 und 2 und https://stoyeleipzig.de/
– Hinweis: für die geplante Ausfahrt übernimmt der MC-Post keinerlei Haftung. Die
StVO ist für alle Teilnehmer bindend.

NBM-Lauf 19.07.2025 fällt aus

Liebe Sportler*innen, liebe Gäste, Freunde und Mitglieder,


Leider müssen wir nach sorgfältiger Prüfung das von uns geplante Rennen zur Norddeutschen Bahnmeisterschaft absagen. Ein Grund dafür ist die zu geringe Teilnehmerzahl in den ausgeschriebenen Klassen.
Dazu kommt die momentane Wassersituation in Sachsen. Auch wir haben dadurch mit drastischen Einschränkungen zu rechnen.


Die Gesamtsituation lässt uns bedauerlicherweise keine Möglichkeit, einen reibungslosen, fairen und sicheren Rennablauf zu gewährleisten.
Diese Entscheidung bedauern wir zutiefst, denn gerade die Nachwuchsförderung liegt uns so sehr am Herzen.
Der NBM-Kalender sowie der Spielplan von RB Leipzig lassen aktuell leider keinen Platz für einen Nachholtermin.


Uns ist die Entscheidung definitiv nicht leicht gefallen, denn die Liste der Pro und Kontra war lang.


Wir als Vorstand bitten ebenso unsere Mitglieder um Verständnis, denn wir wissen, wie viele Arbeitsstunden jeder von euch im Vorfeld geleistet hat. Wie viel Mühe, Zeit und Energie ihr investiert habt, um dieses Rennen vorzubereiten.
Dafür möchten wir euch noch einmal von Herzen danken und sind stolz auf so ein starkes Team.


Wir bitten sehr um euer Verständnis.
Bleibt uns treu
Euer MCP

ADAC NBM-SPEEDWAY-Rennen

19. Juli 25 Motodrom am Cottaweg

Lauf zur Norddeutschen Bahnmeisterschaft Klasse A, B, U21 500
Sachsenmeisterschaft U21 500


Am 19. Juli ist es soweit. Das erste Speedway-Rennen im 50. Jubiläumsjahr unseres Leipziger Motodroms am Cottaweg steht bevor.
Und sollte jemand sagen: „Da war früher mehr los.“ KOMMT!! Es IST richtig was los.

Hier findet Ihr alle wichtigen Infos für Teilnehmende, auf die wir uns sehr freuen und natürlich auch für unsere allerallerallerbesten Gäste.


Nennschluss siehe Ausschreibung: 5. Juli 2025

Euer MC Post

Besondere Gäste am 19. Juni 2025

Am letzten Freitag, 19.6.25 waren mal ganz andere Motorräder als sonst im Oval zu Gast.

Eine „wilde Horde“ MZ RT125 Freunde auf der Durchreise vom Fichtelberg zum Kap Arkona machte Zwischenstopp am Cottaweg. Eine echt beachtenswerte Reise für die betagten Zschopauer Klassiker. Von der guten alten RT-0 bis hin zur 125-3 mit auffallend eckigem großen Zylinder 😎 war eine bunte Mischung zu sehen. Ein richtig fröhlicher Tag war das und wir hoffen, dass alle gut an der See angekommen sind.

👉Bei uns geht’s am 19. Juli zum 🏁 ADAC NBM Speedwayrennen 🏁 wieder richtig rund.

Wir freuen uns sehr auf EUCH. Kommt unbedingt vorbei – das wird ein super Event.

Gäste- und Teilnehmerinfos folgen hier und auf der HP zeitnah.

Euer MCP

Unser int. ADAC OLD&HARD SPEEDWAY- und FLATTRACKTREFFEN war ein voller Erfolg.

Freitag, 23.5. Regenschauer / Samstag, 24.5. Sonnenschein / Sonntag, 25.5
Regenschauer

Super Wetterbedingungen, eine top vorbereitete Bahn, tolle Technik, entspannte Sportler und viele begeisterte Gäste im Motodrom.
Mit über 20 Teilnehmern und noch viel mehr Motorrädern der verschiedenen Epochen, war das int. ADAC OLD&HARD ein traumhafter Tag für alle Freunde des Motorsports.
Über 70 Jahre alte, historische Motorentechnik mit offenem Ventiltrieb war dabei ebenso zu bestaunen, wie die Demonstrationstrainings unsere Junioren, die mal ohne direkten Wettkampfdruck fast spielerisch zeigen konnten, was sie drauf haben.
Unglaublich, wie viele ehemalige MC Post Leipzig Rennfahrer auch zu Gast waren. In
Gesprächen zu erfahren, wie der Bahnsport im MC Post Leipzig Leben geprägt hat. Zu sehen, wie Augen auch im hohen Alter begeistert leuchten, wenn es um diese
Leidenschaft geht.
Dazu kein einziger Sturz – alle Sportler und Teilnehmer waren hart am Gas aber auch mit Hirn unterwegs. Das galt auch für unsere Besucher, die die Chance des offenen Fahrerlagers intensiv nutzten. Dazu am RACE-Imbiss die Klassiker für alle.
Das macht einfach nur richtig Freude am Bahnsport, die man den ganzen Tag über
richtig spüren konnte.
Danke an der Stelle nochmal allen Sportler*innen, Ausstellenden, Helfer*innen und an all die vielen Gäste, die den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Wir sehen uns im Motodrom – EUER MCP

Macht schon mal ein FETTES KREUZ in den Kalender für’s

Speedwayrennen am 19. Juli

Ganz herzlichen Dank ALLEN, die den Sport im 50. Jubiläumsjahr unseres Motodrom unterstützen.
Nehmt bitte sehr gern Kontakt mit uns auf, wenn IHR EUCH das auch vorstellen könnt.

ADAC Old & Hard Speedwaytreffen 24.05.2025

Ciao Freunde des Speedway-, Flat-Track und Bahnsports,


am 24. Mai ist das Motto in unserem nun 50-jährigen MOTODROM am COTTAWEG:
JE ÄLTER, desto BESSER!


Lassen wir an dem Tag Eure tollen, klassischen JAP, Jawas, Weslakes, ESO, Godden, BM, Masek,… die Vergangenheit im strahlenden Glitzerlack aufleuchten. Packt Eure Raketen ein und kommt vorbei.
Anmeldung bitte vorab per Mail an unseren Mailkontakt, dass wir besser planen können:

info.mcpostleipzig@gmail.com


Wir freuen uns sehr auf Gäste, die Freude an unserem spektakulären Sport haben.
Unser Imbiss ist auf Besucher vorbereitet.
Für Besucher ist das Fahrerlager ab 10:30 frei zugänglich.

Die historischen und auch neuen Motorräder können aus der Nähe angeschaut werden.
Alle Fahrer beantworten gerne Fragen zum Sport und zur Technik.

Infos für Teilnehmende:

Freitag, den 23. Mai:
Anreise NUR NACH VORHERIGER Anmeldung ab 18:30 Uhr möglich.

Wir schließen jedoch das Gelände ab 21.00Uhr!
WoMo ist kein Problem.

Samstag, 24. Mai:
– 08.30 Doors open
– 10:00 – 10.30 Nennungen / Haftungsausschluss
– 10.30 kurze Fahrerbesprechung
– 10.40 – 13.00 Trainingsfahrten
– 13.00 – 14.00 Mittagspause / Engine OFF!!!
– 14.00 – 16.00 Trainingsfahrten

Weitere Informationen wie Startgebühren, Regeln, etc. entnehmt ihr bitte der Ausschreibung.

Wir freuen uns sehr auf Euch!

NBM Rennen in Dohren am 13.04.2025

Gleich einen Tag nach unserem Saison-Eröffnungstraining, am Sonntag, den 13. April, wurde hoch im Norden beim MSC Dohren der nächste NBM Lauf ausgetragen.
Unsere MC-Post Sportler Arthur Schütze (Klasse A), Erik Barth (Klasse B) und Patrick Hyjek (U21) nahmen teil.
Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen, denn besser ging es bald gar nicht.


Drei Klassen – dreimal Treppchen!


Wir gratulieren ganz herzlich Patrick und Erik zu ihren Siegen.
Arthur stand nach einem Mega-Stechen auf dem hervorragendem 2. Platz.
Wir sind super stolz auf unsere Jungs. Weiter so!

https://www.nbm-news.de/ergebnisse/ergebnisse-2025/live-ergebnisse/

Ganz herzlichen Dank ALLEN, die den Sport im 50. Jubiläumsjahr unseres Motodroms unterstützen.


ADAC Motorsportportal Sachsen

Landessportbund Sachsen Sportjugend Leipzig
http://www.ostrauer-kalkwerke.de/

Strabag_Straßenbahngleisbau Leipziger
Dachdeckerei Erbse & Hahndorf GmbH

https://cencus.de/

EXACT Galabau

GRK Gruppe
LVZ Leipziger Volkszeitung

MDR – Mitteldeutscher Rundfunk Radio Leipzig
Ahoi.Leipzig kreuzer – Das Leipzig Magazin